Eine schöne Kerb ist vorüber
Kerb
Der TV Büttelborn bedankt sich bei allen Helfern und Gästen

Das Wetter hat es dieses Jahr am Kerwesonntag und Kerwemontag nicht all zu gut gemeint mit den Büttelbornern. Entsprechend weniger los war an beiden Tagen beim Frühschoppen am Sonntag an der Tornhall und auch am Montag waren deutlich weniger Menschen auf der Gass unterwegs, wie die Jahre zuvor. Aber bei den Abendveranstaltungen konnten wir – mal abgesehen von der Disco am Nachkerwefreitag – „volles Haus“ vermelden.

„Wir sind froh, dass in Büttelborn immer noch so ausgiebig Kerb gefeiert wird und die Leute vor allem auch am Sonntagabend zum Tanzen kommen“, freut sich der TVB-Vorsitzende Ralf Sensfelder. Rund 300 Besucher kamen am Sonntagabend in die Tornhall. Nach rund 20 Jahren war wieder einmal die Band „Sounds“ zu Gast und sorgte für großartige Stimmung. Auch der Dämmerschoppen am Nachkerwesamstag lockte viele Gäste an. „Das Format mit Blasmusik mit den Original Riedmusikanten und anschließender Tanzmusik mit „Beckmann & Klink“ hat sich bestens bewährt, das werden wir auf jeden Fall fortführen“, so Sensfelder, der auch mit dem Kerwesamstag, wo „…eine Band namens Wanda“ den Saal zum Beben brachte, begeistert war.

Den Auftakt gab es vor mehr als einer Woche am Kerwefreitag. Nach zwei Siegen unserer Handballmannschaften bei den „Kerwespielen“ wurde anschließend in der Tornhall die Kerb mit viel Stimmung ausgegraben.
Einen großen Dank möchte der Turnverein allen Helferinnen und Helfern aussprechen, die unermüdlich vor, an und während der Kerb geschafft haben. Das hat auch dieses Jahr wieder einmal gezeigt, dass dieser Verein als Verein bestens funktioniert. Aber auch allen Gästen, die an den Kerwetagen bei uns zu Besuch waren, sind wir dankbar. Helfer und Gäste - fehlt eines davon, geht gar nichts...
Und jetzt? Das Organisationteam macht sich Anfang Oktober schon wieder Gedanken, was man im kommenden Jahr anders oder besser machen kann und stellt schon einmal die Weichen für die Kerb 2026.