Erfolgreiche erste Vorbereitungsphase der Handballdamen des TV Büttelborn

Handball

Nächste Woche zwei Spiele gegen Bundesligisten

Die Handballdamen des TVB sind erfolgreich in ihre erste Vorbereitungsphase gestartet – und das mit zwei frischen Gesichtern. Mit Thomas Gölzenleuchter steht ein neuer Trainer an der Seitenlinie, der mit viel Erfahrung und frischem Wind die Mannschaft auf die kommende Saison vorbereiten wird. Hinzu kommt mit Lenni Neu eine Nachwuchsspielerin, die aus der eigenen Jugend aufrückt und zuvor ein Gastspielrecht bei der HSG Dornheim/Groß-Gerau hatte.

Die erste Phase der Vorbereitung stand zunächst im Zeichen von Ausdauertraining und der Arbeit an grundlegenden taktischen Abläufen. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive wurden neue Akzente gesetzt, die schon erste Früchte trugen.

Ein weiteres Highlight der ersten Vorbereitungsphase war der Besuch im Medifit in Rüsselsheim, auch eine Wasserballeinheit stand auf dem Programm und sorgte für einen abwechslungsreichen Auftakt der Saisonvorbereitung. Die Mannschaft feierte einen erfolgreichen Ausflug zum Lindenturnier in Langen, bei dem die TVB-Damen als „TV Unterhopft“ gemeinsam mit den Herren der SG Egelsbach das Rasenturnier gewinnen konnten. Auch wenn das erste Testspiel gegen die Damen der HSG Riedstadt mit einer Niederlage endete, war die Analyse des Spiels weitestgehend positiv. „Wir konnten bereits einige neue Abläufe erfolgreich umsetzen, auch wenn wir in Sachen Routine noch ein Stück nachlegen müssen. Das wird uns die zweite Vorbereitungsphase bringen“, fasst Gölzenleuchter zusammen.

Aktuell befindet sich das Team in einer zweiwöchigen aktiven Pause, bevor es mit der intensiveren Vorbereitung weitergeht. Das Highlight der kommenden Phase wird das Dreier-Turnier gegen die Bundesligamannschaft der HSG Bensheim/Auerbach und die Zweitliga-Mannschaft die Dynamites Mainz in Büttelborn sein. Ein abschließendes Trainingslager Ende August rundet die intensive Vorbereitungszeit ab, bevor die neue Saison im September mit voller Energie und neuen Zielen in Angriff genommen wird.

Zurück