Heiße Sommerspiele

TVB Allgemein

40 Kids haben viel Spaß in der letzten Ferienwoche

In der letzten Woche der Sommerferien hieß es für rund 40 Kinder (und ihre Betreuer): Durchhalten bei tropischen Temperaturen – und das mit einer ordentlichen Portion Spaß. Trotz der Hitze wagten sich alle an neue Sportarten, stellten sich spannenden Wettkämpfen und sammelten viele unvergessliche Erlebnisse.

Zum Wochenstart stand zunächst Kreativität auf dem Programm. Die Kinder bekamen Gelegenheit, selbst kleine Choreographien zu entwickeln. Aus wenigen Basic-Schritten entstanden im Handumdrehen kleine Tänze.

Währenddessen die eine Gruppe in der Halle schwitzten, probierte die andere Gruppe draußen bei angenehmen Temperaturen noch klassisches Brennball aus.

Auch die Schnitzeljagd durch Büttelborn am Dienstag ließ sich mit reichlich Wasserpausen meistern. An verschiedenen Stationen warteten knifflige Aufgaben: vom Blindenparcours über ein Orts-Quiz bis hin zu einem Mathe-Memory. Viel Begeisterung löste außerdem der Ninja-Warrior-Parcours aus, den alle Teilnehmenden mit großem Applaus und mehrfachen Durchläufen meisterten.

Ab Mittwoch wurde es dann richtig schweißtreibend: Bei actionreichen Spielen wie „Takeshi’s Castle“ oder Paintball war Ausdauer gefragt. Selbst beim Spikeball war die Sonne die größte Herausforderung, sodass das Spiel kurzerhand in den kühleren Saal verlegt wurde.

Der Donnerstag brachte schließlich die ersehnte Abkühlung. Während eine Gruppe die neue Airtrack-Bahn in der Halle testete, tobte sich die andere draußen bei einer großen Wasserschlacht aus. Ob Apfeltauchen, Wasserstaffeln oder Quizrunden – am Ende blieb garantiert niemand trocken. Spätestens mit Rasensprenger und Wasserrutsche war der Spaßfaktor nicht mehr zu bremsen.

Das große Finale folgte am Freitag:

Bei den „Sommerspiele-Games“ konnten die Kinder in 15 Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen – Ballgefühl, Kondition und Teamgeist standen dabei im Mittelpunkt. Am Ende wurden zahlreiche Champions gekürt, dazu das jeweils beste Mädchen und der beste Junge pro Jahrgang ausgezeichnet. Gestärkt mit Pizza ging es weiter mit einem Völkerballturnier, bei dem vier Teams gegeneinander antraten.

Nach einer Autogrammjagd auf den neuen Sommerspiele-Shirts und einem letzten gemeinsamen Tanz klangen die Sommerspiele 2025 erfrischend mit Eis, Wasser und jeder Menge guter Laune aus.

Zurück