Herbsfeuer on Tour
Senioren
Wandertour zum Rotenfels – Naturerlebnis bei bestem Herbstwetter
Nach einem gemütlichen Herbstspaziergang kam von Gerhard Senßfelder die Idee, eine ganztägige Wanderung zu organisieren. Gesagt, getan – nicht nur machte er einen konkreten Tourenvorschlag, sondern erkundete vorab auch selbst die Route bei Bad Kreuznach. Am Dienstag, den 14. Oktober, war es dann soweit.
Um 8:30 Uhr trafen sich sieben Wanderfreunde an der Tornhall zur Abfahrt. Mit zwei Autos ging es Richtung Nahe, genauer gesagt zum Parkplatz am Brauwerk in Bad Kreuznach. Von dort startete die Gruppe ihre Tour in Richtung Rotenfels – ein geologisches Naturwunder und ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung.
Der Rotenfels erhebt sich mit seiner markanten Steilwand aus rötlich gefärbtem Rhyolith etwa 202 Meter über das Nahetal – insgesamt liegt der Gipfel bei 327 Metern über dem Meeresspiegel. Bereits der Aufstieg bot schöne Ausblicke, die bei strahlendem Sonnenschein und vereinzelten weißen Wolken noch eindrucksvoller wirkten. Nach ein, zwei kurzen Rastpausen erreichten die Wanderer den Aussichtspunkt – und wurden mit einem atemberaubenden Panorama belohnt.
Anschließend führte die Route weiter in Richtung Bad Münster am Stein. Von dort ging es bequem mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt. Den gemütlichen Abschluss bildete ein Besuch im Brauwerk, das nicht nur mit selbstgebrautem Bier, sondern auch mit einer vielseitigen Speisekarte überzeugte.
Die Teilnehmer der Wanderung waren:
-
Gerhard Senßfelder (Initiator und Organisator)
-
Rainer Slana
-
Horst Nau
-
Karl Metzger
-
Helmut Kraus
-
Ernst Friedmann
-
Engelbert Müller
Tour-Details im Überblick:
-
Gesamtdistanz: ca. 9 km
-
Gehzeit: rund 4 Stunden
-
Höhenmeter: ca. 350 hm
-
Rotenfels: 327 m ü. NHN, höchste Felswand zwischen Alpen und Skandinavien
Alle Teilnehmer zeigten sich begeistert von der gelungenen Wanderung, dem idealen Wetter und dem eindrucksvollen Naturerlebnis. Ein herzlicher Dank gilt Gerhard Senßfelder für die Organisation und die gelungene Auswahl der Tour!