Mit fast 150 Leuten fand das diesjährige Zeltlager im Wildpark statt
TVB Allgemein
"Strand & Schorcheln" lautete das diesjährige Motto beim Zeltlager im Wildpark Groß-Gerau

Am letzten Wochenende im Juni fand das Zeltlager des TV Büttelborn statt. Im März wurde uns erst eine Absage wegen der immer noch grassierenden Schweinepest erteilt, kurz darauf erhielten wir jedoch noch grünes Licht und es konnte losgehen.
Schnell waren die Anmeldeformulare erstellt und auf unserer Homepage eingepflegt. Mit 115 Kindern und ca. 30 Betreuer ging es dann in den Wildpark.
Nach der Gruppeneinteilung am Freitagabend begann das Wochenende mit einem 70-Frage-Spiel. Im Anschluss wurde noch eine kleine Geschichte erzählt, die zum Mitmachen animierte, danach gab es das erste spektakuläre Lagerfeuer. Das hier mit viel Engagement auch laut und fröhlich gesungen wurde, war nicht zuletzt der Verdienst unserer zwei Gitarristinnen Anne und Lisa. Dass die frischen Laugenbrezeln alle hungrigen Bäuche füllten, muss hier wohl nur am Rande erwähnt werden.
Nach dem Frühstück am Samstag freuten sich alle schon sehr auf unsere Teamspiele. Hier durften alle Kinder, selbstverständlich mit Taucherbrillen ausgerüstet, in einer Schüssel Wasser abtauchen und auf einem Wimmelbild typische Dinge aus dem Meer erkennen. Besonderes Geschick erforderte anschließend der Transport von möglichst viel Wasser in einem Schwamm. Am Nachmittag konnten Meerestiere gebastelt und schöne Kopftücher gebatikt werden. Die sportlichen konnten sich in einem Tischtennisturnier messen, während andere Riesenspaß bei einer Wasserschlacht hatten. Den Abschluss des Tages bildete dann die große Quiz-Show „Klein gegen Groß“, bekannt aus Funk und Fernsehen.
Das die Taufe unserer Jugendbetreuer bei den Kindern viel Spaß und Freude erweckte, haben wir ehrlich gesagt schon erwartet.
Nach einem wahnsinnig heißen Tag wurden die leckeren Pellkartoffeln mit Quark gerne angenommen und wer noch konnte, verbrachte einen schönen Abend am Lagerfeuer. Alles anderen fielen in Ihre Kojen und schliefen bis zum Morgenerwachen durch.
Viel zu schnell kam der Sonntag, der mit leckerem, von den Eltern selbst gebackenen Kuchen begann. Höhepunkt war zweifelsfrei die jetzt stattfindende Siegerehrung der Sieger aus dem Tischtennisturnier und der Teamauswertung des Vortages. Na klar darf der „Zeltlager-Watz“ nicht fehlen, der auch mit einem Pokal prämiert wurde. Den Abschluss machte ein leckeres Hamburger-Essen, bevor die Kinder dann von Ihren Eltern abgeholt wurden.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die uns in vielfältiger Art und Weise geholfen haben, das Zeltlager durchzuführen. Ohne euch gäbe es das Zeltlager nicht. Danke schön!