Siska Schupp ist die neue Spargelkönigin
Kerb
Volles Haus in der Tornhall an der Spargelkerb

Bei der Spargelkerb am Sonntag wurde Siska Schupp zur neuen Spargelkönigin gekürt. In der vollbesetzten Tornhall erhielt sie von ihrer Vorgängerin Lena Lochmann sowie Kerwevadder Julian Raiß die Krone und Scherpe und darf dieses Amt nun die nächsten zwölf Monate innehaben.
Beim anschließenden Spargelschälwettbewerb machte sich Siskas hartes Training bemerkbar, sie gewann knapp vor Boijemoaster Marcus Merkel. Merkel überreichte nach dem Wettbewerb noch einen Kettenanhänger an die neue Würdenträgerin.
Das große Team des TV Büttelborn hat vor und hinter den Kulissen wieder allerhand auf die Beine gestellt. Allein die Tatsache, dass aus der kleinen Küche knapp 100 kg Spargel über den Tresen gingen, ist eine Meisterleistung. Zusätzlich wurde dieses Mal noch eine Grillstation aufgebaut sowie ein zweiter Getränkestand. 70 Helfer waren im Einsatz, da sind die Men- und Woman-Power beim Auf- und Abbau und die ganzen „Sachbeidunner“ noch nicht mal eingerechnet – es dürften in Summe über 100 Helfer gewesen sein. Da können wir wieder mal nur den Hut ziehen vor unseren Mitgliedern.
Buntes Rahmenprogramm

Während die Gäste in der Tornhall der Musik vom Büttelborner Blasorchester lauschten, sich den Spargel schmecken ließen und ein leckeres Bier vom Fass genossen, gab es rundherum ein buntes Programm für den Nachwuchs.
Aufgrund des durchwachsenen Wetters wurden das Kids-Programm kurzerhand in die TV-Sporthalle verlegt, was den Spaß vom Nachwuchs aber nicht trübte.
Mit Unterstützung vom Kreis Groß-Gerau, der das Event im Rahmen der Spargeltage gefördert hat, sowie den Sportcoaches Mayla und Birger von „Sport integriert“ konnten wir den Kids allerhand bieten. Die Airtrackbahn, Hüpfburg, die aufblasbare Torwand, Badminton und Kinderschminken wurden gut angenommen; es war immer viel Trubel in der Halle.
Pünktlich zur Trampolin-Show der Flying Bananas hatte Petrus die Sonne rausgeschickt und „auf de Gass“ konnten dann die Besucher noch allerhand Tricks der Frankfurter Jungs bestaunen.
Der Spargelspruch

Hallo, Salut und auch noch Gude,
ich bitte euch, jetzt all um Ruhe.
Damit ihr hört, was ich euch sage
an diesem wunderschönen Tage.
Die Spargelkerb ist wieder da
Und ich bin die Chefin, das ist doch klar
Die Königin vom Spargelfeste,
das ist für mich, das allerbeste
Heute, keiner früh nach Hause geht
Und ich stell mich vor, damit ihr wisst wer hier steht.
Schupp Siska, so werd ich genannt,
und bin im ganzen Ort bekannt.
Seit Kindertagen bin ich schon dabei,
bei Handball und tanzen im Turnverein
auch mein Beruf, der macht schon Sinn,
denn ich bin Flugbegleiterin.
Die ganze Welt, habe ich schon bereist,
doch eins ist, was ich sicher weiß:
Hier ist meine Heimat, das ist doch klar
Und auch dem Spaschel, dem steh ich nah.
Für mich bedeutet dieses Amt,
mehr als nur ein blau-weiß Band.
Das Gemüse hat, ihr denkts euch schon
Bei uns in der Familie, Tradition.
Mein Erweller Opa hat selbst angebaut
Mein Opa Christian, hat den Spargel verstaut.
Dann wurd er vermarktet und auch verkauft,
so nahmen die Dinge ihren Lauf.
Auch dieses ehrwürdige Amt
Ist meiner Familie nicht unbekannt.
Meine Mama und Tante, es ist net gelogen,
trugen schon die Spargelkrone.
Fast wäre das mit dem Amt hier, nichts geworden
Denn auch mein Vater, hat sich drauf beworben
Ich hab dann gesagt, du guckst zu und trinkst Bier,
Denn mir steht das Outfit, viel besser als dir.
Ihr seht also und das ist gut,
ich habe Könniginnenblut.
Unser Ort zu vertreten, dafür kann ich gut taugen,
denn für mich ist’s ne Ehre, das könnt ihr mir glauben.
Das wars von mir, jetzt feiert schön,
dass wir uns heut im Saal noch sehen,
Lacht und tanzt und trinkt und esst,
auf unserm schönen Spargelfest.