TGW-Gruppe stolz auf die eigene Leistung
Turnen
Viel Stimmung beim Turnfest und am Ende waren alle zufrieden
Mit einer bunt gemischten Gruppe von 10 motivierten Sportlern ging es als TGW-Gruppe dieses Jahr zum Deutschen Turnfest 2025 nach Leipzig.
Zur Vorbereitung für den Turner-Gruppen-Wettstreit (TGW) wurde acht Wochenenden lang trainiert – samstags teilweise schon um 7:00 Uhr in der Früh! In drei aus acht frei wählbaren Disziplinen mussten die Büttelborner ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen: Turnen, Staffellauf und Medizinballweitwurf.
Unser Ziel war klar: Spaß haben, Vollgas geben und die Halle zum Beben bringen – und das ist uns absolut gelungen!
Mit bereits drei Nächten auf der Luftmatratze wurde am Samstagmorgen in der Früh auf dem Sportparkgelände der Universität Leipzig mit Staffellauf gestartet. Leider lief hier nicht alles glatt – kurz vor Ende ging das Staffelholz einmal verloren. Wir erhielten hierfür aber trotzdem noch starke 8,3 Punkte.
Beim Medizinballweitwurf, der zweiten Disziplin, musste ein einziges Training ausreichen. Insgesamt wurden 75,1 Meter weit geworfen, und hiermit eine solide Leistung von 8,00 Punkten abgeräumt.
Nach einer kurzen Stärkung auf der Turnfestwiese machte sich die Truppe mit reichlich Fans auf in Richtung Sporthalle an der Quartierschule, welche die Austragungsstätte des Turnens darstellte. Mit unserem Auftritt machten wir richtig Stimmung: Die Halle bebte dank unserer mitreißenden Musik – das Publikum war begeistert!
Mit insgesamt 24,75 Punkten landeten wir auf einem tollen 60. Platz – und sind einfach richtig stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns begleitet, unterstützt und angefeuert haben – ihr wart ein Teil dieses Erfolgs! Besonderer Dank auch an Andi, Ina und Frauke, die uns nicht nur technisch weitergebracht, sondern uns auch mal einen kleinen Tritt in den Hintern verpasst haben, wenn die Motivation nachließ. Ohne euch wäre das so nicht möglich gewesen!
Und wer weiß, vielleicht gibt’s bald noch mehr Auftritte von uns. Eins ist sicher: 2029 in München wollen wir wieder dabei sein – hoffentlich mit mehr Trainingseinheiten.